<p>Dan Twardzik (Tor, FC Bayern München)<br/>Dan hatte bisher Pech, weil die beiden anderen Keeper keine Schwächen gezeigt haben. Unsere Nummer eins ist Björn Bussmann, der bei den Blackburn Rovers demnächst in der zweiten Mannschaft spielen soll. Daher kann sich Dan nun zeigen und für die Qualifikation anbieten.<br/>Ron Wochnik (Tor, SC Borea Dresden)<br/>Ron habe ich bereits seit einiger Zeit im Fokus. Allerdings wurde er im vergangenen Jahr durch einige Verletzungen an der Teilnahme bei einer Länderspielmaßnahme gehindert. Die beiden Spiele sind eine schöne Gelegenheit, ihn in einem Länderspiel zu testen.<br/>Damir Coric (Abwehr, Hertha BSC Berlin)<br/>Er ist unser Kapitän und bereits in jungen Jahren eine echte Spielerpersönlichkeit. Er macht den Mund auf und coacht seine Mitspieler, wann immer möglich. Er ist ein wachsamer Defensivspieler, um den man als Angreifer nicht leicht herum kommt. Bis Mitte vergangenen Jahres war er im defensiven Mittelfeld eingesetzt, zuletzt hat er im Abwehrbereich Einsätze bekommen.<br/>Marcel Gruber (Abwehr, TSG Hoffenheim)<br/>Marcel ist ein vielseitiger Defensivakteur, der meist auf der rechten Abwehrseite eingesetzt wird. Er kann aber auch im Mittelfeld auf beiden Seiten spielen, ist zudem wendig und laufstark.<br/>Manuel Gulde (Abwehr, TSG Hoffenheim)<br/>Manuel ist Stammspieler in unserer Innenverteidigung. Dort steht er sehr souverän und ist kaum zu überwinden. Zudem hat er auch Stärken in der Spieleröffnung.<br/>Marc Hornschuh (Abwehr, Borussia Dortmund)<br/>Marc hatte zuletzt wegen einer Knochenabsplitterung eine Operation am Fuß und stand uns deshalb nur selten zur Verfügung. Er ist ansonsten als Innenverteidiger eine feste Größe.<br/>Stefano Cincotta (Abwehr, Eintracht Frankfurt)<br/>Die Berufung von Stefano war eine spontane Entscheidung. In der jüngeren Vergangenheit hat er positive Leistungen in der Junioren-Bundesliga gezeigt. In den Länderspielen gegen Schottland werde ich ihn ins kalte Wasser werfen und schauen, wie er sich auf diesem Niveau präsentiert.<br/>Muhittin Bastürk (Mittelfeld, 1. FC Saarbrücken)<br/>Muhittin hat sein Debüt beim Vier-Nationen-Turnier im September des vergangenen Jahres gegeben. Im defensiven Mittelfeld zeichnet er sich durch Fleiß und Zweikampfstärke aus, ist zudem sicher am Ball. Er hat sich gut eingefügt.<br/>Danny Blum (Mittelfeld, FC Schalke 04)<br/>Danny hat im U 16-Bereich schon Länderspiele absolviert. Bei einem Lehrgang im Januar hat er sich gut präsentiert. Er ist ein schneller und offensivstarker Spieler mit einem starken linken Fuß.<br/>Lennart Hartmann (Mittelfeld, Hertha BSC Berlin)<br/>Lennart verkörpert die typische Nummer zehn. Er ist technisch sehr gut und laufstark. Auch wenn er immer anspielbar ist und gute Pässe spielen kann - an Torgefährlichkeit kann er noch zulegen. Körperlich ist seine Entwicklung noch nicht abgeschlossen. <br/> atrick Herrmann (Mittelfeld, 1. FC Saarbrücken)<br/> atrick fühlt sich im rechten offensiven Mittelfeld wohl. Er ist pfeilschnell und kann diese Stärke auch ausspielen. Vor allem im Tempodribbling ist er schwer zu stoppen und hat zudem noch gelernt, nach hinten zu arbeiten.<br/>Marco Stiepermann (Mittelfeld, Borussia Dortmund)<br/>Marco ist ein variabler Offensivspieler, der auch im Angriff eingesetzt werden kann und auch schon fünf Tore als U 16-Nationalspieler gemacht. Er ist groß gewachsen und mit Ball auch auf Strecke schnell. Zudem sucht er konsequent den Abschluss. <br/>Florian Brügmann (Mittelfeld, Hansa Rostock)<br/>Florian habe ich schon länger für eine Nominierung vorgesehen. Er kann zwar körperlich noch zulegen, hat mich aber im Leistungstest durch seine Ausdauer überzeugt. Mit ihm haben wir einen zentralen Mittelfeldspieler, der vielseitig einsetzbar ist.<br/>Marcos Alvarez (Angriff, Eintracht Frankfurt)<br/>Marcos ist Angreifer, ein echter Strafraumspieler. Meist reicht es ihm aus, wenn einVerteidiger ein wenig Platz lässt. Dann kann er die Gelegenheit meist schon ausnutzen und Torchancen kreieren oder verwandeln.<br/>Felix Kroos (Angriff, FC Hansa Rostock)<br/>Felix ist der Prototyp des spielenden Stürmers. Er wechselt oft die Positionen, rochiert und weicht auf die Flügel aus. Er hat zudem eine gute Torquote. Sechs Treffer hat er in der U 16-Nationalmannschaft erzielt, darunter den 1:0-Siegtreffer beim Schüler-Länderspiel gegen Frankreich in Berlin. <br/>Niklas Hörber (Angriff, 1. FC Nürnberg)<br/>Niklas ist ein sehr torgefährlicher und athletischer Angreifer. Zudem ist er sehr schnell und kann dadurch eine Abwehr in Verlegenheit bringen.<br/>Steven Zellner (Angriff, 1. FC Kaiserslautern)<br/>Steven ist ein Newcomer. Ein athletischer Stürmer, der sich im Zweikampf kraftvoll einsetzt. Er kann auch eine Viererkette überwinden. </p><p></p><p></p><p>主教练约尔格对球员的一些评价</p> |